Bankett Verbinden/Trennen

Front Office Bankett Bankett Verbinden/Trennen

Werden für eine Veranstaltung zusätzlich Räume benötigt, können diese über diese Funktion zusammengefügt werden. Damit wird der Globale Veranstaltungsname auch für die zusätzliche Buchung gültig.

Wurden Reservierungen zusammen angelegt, aber müssen getrennt werden durch z.B. verschiedene Rechnungslegung kann die Buchung hiermit in die einzelnen Räume geteilt werden.

 

Mit der Eingabe verschiedener Kriterien kann die Veranstaltung gesucht werden:

Datum

Eingabe eines Zeitraums, für den die Liste angezeigt werden soll. Mit der rechten Maustaste kann in dem Eingabefeld des Datums ein Kalender aufgerufen und von dort das gewünschte Datum ausgewählt werden.

Kalenderwoche

Eingabe der Kalenderwoche, in der die gewünschte Veranstaltung angelegt wurde

Veranstalter

Name des Veranstalters aus der Gästekartei

Rech.-Empfänger

Name des Rechnungsempfängers aus der Gästekartei

Kontakt

Kontakt aus der Veranstaltung

Raumname

Eingabe des Raumnamens, für den die Veranstaltung reserviert ist. Der Raumname muss vollständig eingegeben werden!

VA-Name

Eingabe des Veranstaltungsnamen aus den Detail-Informationen, der für einen Veranstaltungsbereich (Raum/Tag) gültig ist.

Teilnehmer

Eingabe eines Teilnehmernamens, der für eine Veranstaltung über die Details eingegeben wurde

Glob.VA-Name

Eingabe des globalen Veranstaltungsnamen, der für alle zugeteilten Räume einer Veranstaltung gilt

Best. Nr.

Bestätigungsnummer aus der Veranstaltungsmaske

Tree View

 

Stati

Hier können Sie per Aktivieren der Checkboxen einen Filter bzgl. des Status setzen. Es können auch mehrere Checkboxen aktiviert werden.

Art der VA

Auswahl der Art der Veranstaltung. Die Zusammensetzung dieser Liste wird bestimmt durch die Einrichtung der Bankettarten.

Werden in den Feldern keine Eingaben getätigt, wird die Liste mit allen in dem ausgewählten Zeitraum angelegten Reservierungen angezeigt.

 

Ansicht der Liste

Die aufgerufene Liste aller Veranstaltung entspricht den Informationen der Bankettliste. Der Unterschied dazu ist die Gruppierung bei zusammengehörigen Buchungen aus der Bankettverwaltung. Die Reservierungen werden wie oben dargestellt untereinander angezeigt, unabhängig vom Datum.

Im oberen Bereich der Liste befinden sich alle Reservierungen, die einzeln angelegt wurden. Danach folgen die gruppierten Buchungen.

Über den Button Verbinden und Trennen können Sie Veranstaltungen zusammenführen oder voneinander lösen:

 

Verbinden von Bankettveranstaltungen

Es gibt zwei Möglichkeiten des Verbindens:

1. zwei Einzelveranstaltungen sollen zu einer Gruppe verbunden werden oder

2. eine Einzelveranstaltung soll einer Gruppe hinzu gefügt werden.

Wenn zwei Einzelveranstaltungen zu einer Gruppe verbunden werden sollen, müssen diese beiden Veranstaltungen markiert und anschließend der Button Verbinden angeklickt werden. Eine Meldung wird auf dem Bildschirm angezeigt:

Diese mit Ja bestätigen, die Veranstaltungen werden verbunden.

Wenn eine Einzelveranstaltung zu einer Gruppe hinzugefügt werden soll, dann muss die Einzelveranstaltung so wie eine Veranstaltung der Gruppe markiert werden.

Mit dem Button Verbinden wird die einzelne Buchung der Gruppe hinzugefügt.

Trennen von Bankettveranstaltungen

In der Liste wird die Veranstaltung aus der Gruppe markiert, die abgesplittet werden soll. Mit Klicken auf den Button Trennen wird die Reservierung von der Gruppe getrennt und als Einzelreservierung dargestellt.