Weckzeitverwaltung

Front Office Optionen Weckzeitverwaltung

Inhalt Ausblenden

       

Übersicht

Die Weckzeitverwaltung ist vor allem nützlich, wenn Sie eine Schnittstelle zu einer Telefonanlage einsetzen. Die hier eingetragenen Weckrufe werden automatisch an die Telefonanlage übergeben und die Weckaufträge entsprechend ausgeführt. Auch ohne Telefonschnittstelle können Sie die Weckzeitverwaltung benutzen, da über das Berichtswesen Wecklisten ausgedruckt werden können, anhand derer Sie die Weckaufträge manuell durchführen und kontrollieren können.

In beiden Fällen besteht kein Unterschied in der Handhabung. Pro Zimmer und Tag können jeweils bis zu vier verschiedene Weckzeiten hinterlegt werden.

Verfügbare Benutzerrechte

322

FO Weckzeitverwaltung

Regelt den Zugriff auf die Weckzeitverwaltung.

324

FO Weckzeituebersicht

Regelt den Zugriff auf die zeitabhängige Weckübersicht (Doppelklick auf einen Gast im Fenster Weckzeiteingabe).

Aufruf Weckzeitübersicht

Treffen Sie im Aufruffenster zur Weckzeitverwaltung eine Vorauswahl, für welche Reservierungen Weckzeiten hinterlegt werden sollen. Sie können nach Gast-, Begleiter-, Firmen-, Gruppen- und Reisebüronamen oder nach der Zimmernummer suchen. Legen Sie außerdem fest, in welcher Reihenfolge die Ergebnisse erscheinen sollen.

Neu ab Version 2014.18.122
In den Feldern Name und Sc/Rb/Fa/Gp ist eine Teilsuche möglich, d.h. es rteicht aus, wenn Sie nur einen Teil des gesuchten Namens eingeben.

Lassen Sie das Aufruffenster leer, werden alle Reservierungen angezeigt, die eingecheckt sind oder heute anreisen.

Sobald Sie auf [OK] klicken, erscheint das Fenster zur Weckzeiteingabe.

Mit einem Doppelklick auf die Reservierung wird der Dialog "Zeitabhängige Weckübersicht“ aufgerufen. Dieser Dialog kann auch im Navigator aufgerufen werden, wenn Sie dort auf den Button [Mehr] und anschließend auf Weckübersicht klicken. Hier können ebenfalls neue Weckaufträge eingegeben werden, aber auch bestehende geändert oder gelöscht werden.

HINWEIS:

Sollten Sie eine Weckzeit für einen Gast eingeben wollen, der in der Zukunft anreist, können Sie dies über den Navigator (Mehr > "Weckübersicht") erledigen.

Eingabe der Weckzeit

  1. Geben Sie die Weckzeiten im unteren Teil des Bildschirms eingeben. Dazu gehen Sie wie folgt vor:

  2. Markieren Sie eine oder mehrere Reservierungen (sofern alle markierten Gäste zur gleichen Zeit geweckt werden sollen).

  3. Geben Sie im ersten Feld die Weckzeit vierstellig ein (z.B. 0730). Mit Klick auf den Button [Alle], wird diese Weckzeit für alle Wochentage übernommen:

  1. Alternativ können Sie die Weckzeit individuell für jeden Tag eingeben:

  1. Soll an einem bestimmten Tag kein Weckruf erfolgen, deaktivieren Sie die entsprechende Checkbox ( MO - SO) durch einen einfachen Mausklick.
  1. Möchte ein Gast an einem Tag mehrfach geweckt werden , geben Sie die entsprechenden Weckzeiten untereinander ein:

  1. Klicken Sie zum Abschluss auf [OK].