Stammdaten  Manager
 Manager 
  Bedienerverwaltung
 Bedienerverwaltung
Um im protel HMS mit der Bedienerverwaltung arbeiten zu können, muss eine Bedienergruppe mit mindestens einem Benutzer angelegt sein, der berechtigt ist, diesen Menüpunkt bearbeiten zu dürfen.
Funktionen, die von einer bestimmten Bedienergruppe nicht genutzt werden dürfen, müssen in der Bedienerverwaltung entzogen werden.

Zuerst legt man die Bedienergruppen an. Beispiele für Bedienergruppen sind: "Front Office", "Manager", "Hausdame", "Azubis" etc.
Geben Sie der Gruppe einen Name ein und selektieren Sie aus der Auswahlbox einen Gruppentyp. Standardmäßig gibt es nur den Typ "Front Office", der zusätzlich angebotene Typ "Sales" kann nur in Hotels genutzt werden, die über das protel Sales und Marketing-Modul verfügen.
Betätigen Sie dann den Button , um den Eintrag in die Liste zu übernehmen. Möchten Sie eine bereits angelegte Gruppe ändern. markieren Sie sie, führen die Änderungen durch und betätigen den Button . Zum Löschen markieren Sie eine Gruppe und betätigen den Button .
Die neu angelegten Bedienergruppen haben grundsätzlich Zugriff auf alle Funktionen in protel. Durch Betätigen des Buttons öffnen Sie einen Dialog, in dem Sie den Gruppen Rechte entziehen und wieder zuteilen können.

In der linken Liste des Dialogs sehen Sie alle erlaubten Funktionen, in der rechten alle für diese Gruppe verbotenen. Sie können Rechte per Drag and Drop zuteilen bzw. entziehen oder über die Buttons und . Markieren Sie dazu die Rechte und betätigen dann einen der Buttons. Die Buttons und markieren bzw. demarkieren alle Einträge.
Sie können die bestehenden Rechte einer Bedienergruppe durch die einer anderen Bedienergruppe ersetzen. Wählen Sie hierfür die Bedienergruppe, deren Rechte Sie übernehmen wollen, in der Auswahlbox unten rechts aus und betätigen anschließend auf den Button . Nach Zuteilung der Gruppenrechte können Sie nun der Gruppe Bediener zuweisen.
Die Bediener werden ähnlich wie die Gruppen angelegt.
Markieren Sie eine Gruppe, der der neue Bediener zugeordnet werden soll, und geben den Namen und bei Bedarf die Initialen des Bedieners ein. Die Felder "Abteilung", "Ord1" und "Email Adresse" sind ebenfalls optionale Felder. Für die Initialen und die Abteilung des Bedieners gibt es Ersetzungscodes, durch die die Angaben z.B. auf Rechnungen oder Bestätigungen erscheinen können.
Vergeben Sie nun ein Passwort für den Bediener und wiederholen Sie das Passwort in dem zweiten Eingabefeld. Das Passwort kann alle Buchstaben und Zeichen enthalten, die über die Tastatur einzugeben sind (auch Leerzeichen). Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden. Das Passwort sollte nicht zu lang sein, damit es bei der täglichen Arbeit mit protel nicht behindert.
Durch Aktivieren der Checkbox  muss Kennwort ändern alle und einer Eingabe einer 
 entsprechenden Tagesanzahl, wird der Bediener gezwungen, sein Passwort 
 nach Ablauf der Frist zu wechseln. Wenn Sie festlegen möchten, dass der 
 Bediener nur eine bestimmte Kasse bebuchen darf, können Sie ihm hier durch 
 Aktivieren der Checkbox
 muss Kennwort ändern alle und einer Eingabe einer 
 entsprechenden Tagesanzahl, wird der Bediener gezwungen, sein Passwort 
 nach Ablauf der Frist zu wechseln. Wenn Sie festlegen möchten, dass der 
 Bediener nur eine bestimmte Kasse bebuchen darf, können Sie ihm hier durch 
 Aktivieren der Checkbox  Kasse 
 anmelden Nr. und der Auswahl der entsprechenden Kasse eine bestimmte 
 Kasse zuweisen,.
 Kasse 
 anmelden Nr. und der Auswahl der entsprechenden Kasse eine bestimmte 
 Kasse zuweisen,.
Ebenso können Sie hier per Aktivieren der Checkbox  Darf Preisverfügbarkeit übersteuern dem Bediener 
 das Recht zuteilen, entgegen den festgelegten Preisverfügbarkeiten 
 Reservierungen durchzuführen. Benutzer, die dieses Recht besitzen, können 
 durch die Preisverfügbarkeit sonst ausgeblendete Preistypen auswählen.
 
 Darf Preisverfügbarkeit übersteuern dem Bediener 
 das Recht zuteilen, entgegen den festgelegten Preisverfügbarkeiten 
 Reservierungen durchzuführen. Benutzer, die dieses Recht besitzen, können 
 durch die Preisverfügbarkeit sonst ausgeblendete Preistypen auswählen.
Bei MPE-Lösungen wird jedem Bediener ein Standardhotel per Selektion aus der Auswahlbox zugewiesen.
Betätigen Sie dann den Button , um den Namen in die Liste der Bediener zu übernehmen. Ändern kann man den Namen eines Bedieners, indem man ihn zuerst markiert, den neuen Namen und das Passwort eingibt und dann den Button betätigt. Gelöscht wird ein Bediener, indem man den Bediener markiert und dann den Button betätigt.
Handelt es sich um einen Sales-Mitarbeiter, dem noch Kontakte oder Termine im protel Sales und Marketing-Modul zugewiesen sind, kann dieser erst gelöscht werden, wenn mit Hilfe des Button Kontakte und Termine einem anderen Sales-Mitarbeiter zugewiesen wurden.
Sie können in diesem Dialog global für alle Bediener die Kennwortbedingungen festlegen. Bestimmen Sie durch Eingabe einer Zahl die minimale Kennwortlänge und legen Sie einen Zeitraum fest, in dem ein Kennwort nicht wiederholt werden darf (gesperrt ist).
| 
 | Verfügbare Einstellungen | 
| 
 User-Passwörter können nach einem erweiterten Algorithmus verschlüsselt werden. Ist die Einstellung vorgenommen, werden die Passwörter aller neu angelegten User auf diese Weise verschlüsselt. Auch bereits bestehende Passwörter können neu verschlüsselt werden. Dazu werden alle User einmalig aufgefordert, ihr bestehendes Passwort zu ändern. 
 | |