Stammdaten Report
Reports
Hier werden alle bereits angelegten Reports mit allen relevanten Zusatzinformationen aufgelistet.
Es stehen verschiedene Buttons zur Bearbeitung der Einträge zur Verfügung:
Dieser Button öffnet den Dialog "Reports Neu / Ändern". |
|
Löscht den markierten Report/die markierten Reports. |
|
Druckt den markierten Report/die markierten Reports. |
|
Öffnet den Report in der Bildschirmansicht. Auch von dort kann der Report gedruckt werden. |
|
Es öffnet sich ein neuer Dialog mit einer Kurzbeschreibung des Reports. Im oberen Fenster ist - sofern vorhanden - ein durch protel vorgegebener Text zu sehen, den Sie nicht ändern können. Im unteren Fenster ist Platz für eigene Notizen oder Erläuterungen. Dieser Dialog erscheint ebenfalls bei einem Rechtsklick auf einen Eintrag in der Liste. |
|
Kopieren |
Kopiert den markierten Report. Das Dialogfenster "Reportkonfiguration bearbeiten" öffnet sich. Hier können die Einstellungen für den neuen Report verändert werden. Wird kein neuer Reportname vergeben, speichert protel den Report mit Reportmodul und Abfrage als "Kopie von xy" alphabetisch in der Liste. |
Der Dialog zur Neuanlage und Bearbeitung von Reports gliedert sich in vier Bereiche, die in den folgenden Abschnitten erläutert werden.
Reportmodul
Vergeben Sie einen Reportnamen und bestimmen Sie durch einen Eintrag im Feld "Kopien", wieviele Kopien standardmäßig von diesem Report gedruckt werden sollen.
Die Checkbox Serverpfad
dient dem Systemberater zum Überarbeiten/Anpassen/Erweitern der bestehenden
Reports und ist nicht für die Benutzung durch das Hotel bestimmt.
Über den Button
wird eine Liste der bestehenden Berichte geöffnet, aus der Sie den entsprechenden Bericht auswählen können. In dem Feld darunter trägt sich automatisch der Name des im o.g. Modul enthaltenen Reports ein.Wählen Sie aus der Auswahlbox "Reportgruppe" eine Reportgruppe aus, der der Report zugeordnet wird. Wenn z.B. ein Report z. B. der Gruppe "Tagesabschluss" zugeordnet wurde, wird der Report beim Tagesabschluss gedruckt.
Das Feld "Schalter" dient zur Vergabe einer systeminternen Nummer, die dafür verantwortlich ist, dass der Report bei Betätigung bestimmter Druck-Buttons gedruckt wird. Ist hier eine Nummer eingetragen, ändern Sie diese bitte nur auf ausdrückliche Anweisung seitens der protel hotelsoftware GmbH.
Die Felder "CKit Execute", "CKitRepExeCondition", "SQLExeCondition" dienen dem Systemberater zum Überarbeiten/Anpassen/Erweitern der bestehenden Reports und sind nicht für die Benutzung durch das Hotel bestimmt.
Optionen
Hier können Sie durch Aktivieren der Checkboxen weitere Optionen für den Report einstellen.
|
Ist diese Option aktiviert, kann der Druck des Reports weder beim Tages-, Monats-, noch beim Jahresabschluss unterdrückt werde. |
|
Hier kann ein bestimmter Tagesabschlussbericht nur für den Manager aufrufbar und damit nur für ihn lesbar gesetzt werden. Dieser TA-Bericht erscheint dann nicht im TA-Fenster, sondern wird im Managerspooler erzeugt. |
|
Ist diese Option aktiviert, wird für diesen Report kein Update durchgeführt (wichtig für individuell angelegte Berichte). |
|
Ist diese Option aktiviert, kann dieser Report nicht in den Tages-, Monats- oder Jahresabschluss eingebaut werden |
|
Ist diese Option aktiviert, wird der Report Front Office unter dem Menüpunkt "Büro" - "Berichtswesen" nicht angezeigt. |
Wenn aus der Auswahlbox "Bedienergruppe" eine Benutzergruppe ausgewählt wird, dürfen nur Benutzer dieser Gruppe den Report aufrufen. |
|
|
Durch Aktivieren der Checkbox wird der Button in der Zeile darunter aktiv, über den Sie dann für einen bestimmten Report einen anderen Drucker auswählen können. |
Datenbasis
Durch Aktivieren der Checkboxen bestimmen Sie, welcher Datenbasis der Report zugeordnet wird. Dies ist später hilfreich bei der Selektion von Berichten.
Sortier- und Abfrageausdruck
Hier werden dBase-Ausdrucke definiert, die die Sortierung der zu druckenden Datensätze bestimmen und es ermöglichen, bestimmte Filter zu setzen.
Wichtig!
Diese Einträge dürfen nur in Zusammenarbeit mit protel hotelsoftware GmbH
geändert werden.
|